Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen präsentieren ein
Konzert mit klassischen und modernen, nationalen und internationalen Weihnachtsliedern am 6. Januar 2020 in der Pfarrkirche S. Peter und Paul Beratzhausen
powered by wmm-gbr.de
Der Coronavirus (COVID-19) hält die Welt in Atem. Wir können alle dazu beitragen, die exponentielle Ausbreitung nach hinten zu schieben. Von offizieller Seite zum Nachlesen die vorläufige Ausgangsbeschränkung! Weitere Informationen …
Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen präsentieren ein
Konzert mit klassischen und modernen, nationalen und internationalen Weihnachtsliedern am 6. Januar 2020 in der Pfarrkirche S. Peter und Paul Beratzhausen
Am 10. Oktober 2009 starb der langjährige Bürgermeister Beratzhausens, Franz Xaver Staudigl.
In seiner Amtszeit von 1956 bis 1984 hat Beratzhausen eine positive Entwicklung erlebt, an die man sich heute noch mit Respekt erinnert.
JURA-Diskussion Wie viel „BAUHAUS“ steckt in unserem Alltag…? Betrachtung zu einem 100. Geburtstag einer Kunstschule, die uns täglich begegnet Das BAUHAUS feiert im Jahr 2019 seinen 100. Geburtstag – und …
Der Kulturverein Beratzhausen lädt herzlich zu einem Erlebnis der besonderen Art in den Zehentstadel ein. Bereits mehrere Male ist das großartige Lustspiel in unserem heimatlichen Umfeld mit großem Erfolg aufgeführt …
Im vergangenen Oktober haben die Choryphäen Beratzhausen mit zwei Konzerten in Beratzhausen ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Nun tritt der rund 40 Sängerinnen und Sänger starke gemischte Chor erstmals im Rahmen der Benefizkonzertreihe des LionsClub Oberpfälzer Jura auf: am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr im Burgsaal Parsberg.
Erlös aus den zwei Konzerten zum 40-jährigen Bestehen
Im Oktober letzten Jahres haben die Choryphäen mit zwei ausverkauften Konzerten im Zehentstadel ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Nun übergaben Chorleiterin Resi Dinauer und Mitglieder des Organisationsteams 1000 Euro im Chorprobenraum an den 1. Vorsitzenden des Hospiz-Vereins Regensburg e.V., Manfred Beer. Den Ertrag aus den bei beiden Konzerten aufgestellten Spendenbüchsen und aus dem Reinerlös rundete der rund 40 Frauen und Männer starke gemischte Chor auf die Summe von 1000 Euro auf.
Acht neue Mitglieder aufgenommen, acht langjährige Mitglieder geehrt.
Der neue Kolping-Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt beim Kolpinggedenktag zu Gast
Den Zusammenhalt und das Miteinander stellten Walter Liedtke, der 1. Vorsitzende der Kolpingfamilie Beratzhausen, wie auch der neue Kolping-Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt in ihren Reden in den Mittelpunkt. Zentrale Punkte der Kolping-Gedenkfeier waren zudem die Aufnahme neuer und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro konnte sich Diözesanpräses Schmidt freuen. Diese kommt dem Jugendwohnen im Regensburger Kolpinghaus zugute.
Julia III. und Tobias I. regieren im Beratzhausener Fasching
Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia III. (Eiblmeier) und Seine Tollität Prinz Tobias I. (Waßner) stehen an der Spitze des Hofstaates der Prinzengarde Beratzhausen in der anstehenden Faschingssaison 2018/19. Damit wurde bei der Proklamation im Pfarrheim am Nachmittag des 11.11. das lange wohl gehütete Geheimnis gelüftet. Bereits bekannt war hingegen, dass Präsident Christian Eglmeier nach dem Fasching 2018/19 sein Amt abgeben wird. Daher wollen ihm das Prinzenpaar und die diversen Garden einen rauschenden Abschied bereiten.
Bild (Markus Bauer): Das designierte Beratzhausener Prinzenpaar: Seine Tollität Prinz Tobias I. (Waßner) und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia III. (Eiblmeier)