Choryphäen und Schiefe Töne aktiv für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine dauert unvermindert an, Grund genug auch weiterhin Solidarität zu zeigen: Die schiefen Töne und die Choryphäen, zwei der in der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen aktiven Chöre, haben sich angesichts der bedrückenden Bilder aus der Ukraine bzw. von Stätten, wo die geflüchteten Frauen und Kinder eintreffen, dazu entschlossen, eine musikalische Stunde für den Frieden zu gestalten.
VERSCHOBEN +++ Konzert: „Singen für den Frieden“ +++ VERSCHOBEN
„Musikalisches Gebet für den Frieden“ verschoben
Die von den Choryphäen und Schiefen Tönen für Samstag, 26. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Beratzhausen vorgesehene Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine „Musikalisches Gebet für den Frieden“ muss krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Familie Caturday – Rückblick 08/2021
K1 beißt misstrauisch und äußerst vorsichtig auf ein winziges Stück Champignon aus der Pilzsauce, die die Mädels gestern mit Papa gekocht haben. Ihr Gesicht hellt sich auf: „Mhh! Warum traue …
Familie Caturday – Rückblick 07/2021
Habe gestern entdeckt, dass „X-Factor, das Unfassbare“ in meinem Streaming-Abo enthalten ist. Ich, 33, bin immer noch unschlüssig, ob ich das tatsächlich mal wieder angucken will oder lieber nicht (zu …
Familie Caturday – Rückblick 06/2021
Im Kindergarten: 8:00 Frühstück 10:00 nochmal Obst & Gemüse 12:00/12:15 Mittagessen 15:15 Vesper K1, um 16:00: Bricht zu Hause in empörte Tränen aus, weil sie 3 Minuten aufs geschnippelte Obst …
Familie Caturday – Rückblick 05/2021
„K2, was hast du denn da gemalt?“ „Die Punkte da unten sind Hasenköttel, und das bunte oben sind Konfetti!“ Dazu fällt nicht mal mir noch was ein. 🤷🏻♀️ „K1, hast …
Familie Caturday – Rückblick 04/2021
Omas Kater hat ihr in ihrer Abwesenheit – überaus stolz, ich habe es gesehen – ein Geschenk vor die Terrassentür gelegt: eine tote Maus. Ich habe ihr in ihrer Abwesenheit …
Familie Caturday – Rückblick 03/2021
Warum ich mit den Kindern entweder ohne Frühstück aus dem Haus komme – oder erst ab 10:30 Uhr: K1 isst ihr Müsli trocken, also ohne Milch. Mit den Fingern. Jeden. …
Familie Caturday – Rückblick 02/2021
Falls übrigens K2 wie ein Flummi durch die Gegend hüpft und dabei freudig „EIERLIKÖR! Mama, ich will noch mehr EIERLIKÖR!“ schreit – Sie meint EierlikörKUCHEN! 🙄 Kinderlogik: draußen scheint die …
Familie Caturday – Rückblick 01/2021
K1 (damals 4,5): „Mama, weißt du überhaupt, wie *Brust* geht?“ „?? Was meinst du damit, wie es geht?“ „Na, zusammen stoßen und dann trinken!“ 🤔 Sie nimmt zwei Tassen… denn …