„#SingenträgtdurchalleZeiten“

Konzert der Choryphäen am 14. und 15. Oktober

„#SingenträgtdurchalleZeiten“ lautet der Titel des Konzerts, das die Choryphäen Beratzhausen am 14. Oktober um 19 Uhr und am 15. Oktober um 17 Uhr im Zehentstadel bieten. Die Veranstaltung reiht sich zudem in das Kulturprogramm des Landkreises Regensburg ein, das unter dem Motto „Zeitenwende“ steht. Der gemischte Chor möchte damit auch die Botschaft vermitteln, dass Singen – vor allem im Chor – viele positive Aspekte hat und durch die Zeit trägt. Bei den Choryphäen sind dies inzwischen 45 Jahre.

Weiterlesen

Offene Singstunden der Pfarrchöre Beratzhausen

Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen – Pfarrchöre bieten offene Singstunden an

„Singen ist ein Abglanz der Seele.“ Der Startenor René Kollo, von dem dieser Satz stammt und der im November 85 Jahre alt wird, spricht auch Chorsängerinnen und -sängern aus dem Herzen. Damit in der Pfarrei Beratzhausen auch künftig dieser „Abglanz der Seele“ zu hören und zu spüren ist, bieten die vier Chöre der Pfarrei vom 19. bis 21. Oktober offene Singstunden, bei denen Interessierte – von Kindern bis zu Senioren – dem Kinderchor, den schiefen Tönen, den Choryphäen und dem Kirchenchor unverbindlich bei der Probenarbeit zuschauen und zuhören sowie bei dem einen oder anderen Stück auch mitsingen dürfen.

Weiterlesen

VERSCHOBEN +++ Konzert: „Singen für den Frieden“ +++ VERSCHOBEN

„Musikalisches Gebet für den Frieden“ verschoben

Die von den Choryphäen und Schiefen Tönen für Samstag, 26. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Beratzhausen vorgesehene Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine „Musikalisches Gebet für den Frieden“ muss krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterlesen

„Sagen, Märchen und Legenden aus dem Gebiet des Marktes Beratzhausen“

Innerhalb weniger Wochen gibt es in Beratzhausen zwei Bücher zur Heimatgeschichte. Nach dem ganz neuen, fast 550 Seiten starken „Heimatbuch Beratzhausen“ hat der Markt Beratzhausen nun das über 100 Seiten umfassende und im Jahr 1992 erstmals erschienene Buch „Sagen, Märchen und Legenden aus dem Gebiet des Marktes Beratzhausen“ von Dietmar Kuffer (* 1967) im neuen Umschlagdesign und als Hardcover wieder herausgebracht.

Weiterlesen

Verbandsversammlung Wasserzweckverband Laaber-Naab

Am 9. Dezember fand in Parsberg die jüngste Sitzung der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Laber-Naab statt. Dabei gab der neue 1. Vorsitzende Josef Bauer, Bürgermeister der Stadt Parsberg, einen Ausblick auf die Vorhaben im kommenden Jahr. Weitere Themen waren der Haushalt 2021, diverse Satzungsänderungen und angedachte Aktivitäten im Bereich Grundwasser- und Trinkwasserschutz.

Weiterlesen