Choryphäen und Schiefe Töne aktiv für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine dauert unvermindert an, Grund genug auch weiterhin Solidarität zu zeigen: Die schiefen Töne und die Choryphäen, zwei der in der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen aktiven Chöre, haben sich angesichts der bedrückenden Bilder aus der Ukraine bzw. von Stätten, wo die geflüchteten Frauen und Kinder eintreffen, dazu entschlossen, eine musikalische Stunde für den Frieden zu gestalten.
Mitarbeiter
VERSCHOBEN +++ Konzert: „Singen für den Frieden“ +++ VERSCHOBEN
„Musikalisches Gebet für den Frieden“ verschoben
Die von den Choryphäen und Schiefen Tönen für Samstag, 26. März, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Beratzhausen vorgesehene Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine „Musikalisches Gebet für den Frieden“ muss krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
„Sagen, Märchen und Legenden aus dem Gebiet des Marktes Beratzhausen“
Innerhalb weniger Wochen gibt es in Beratzhausen zwei Bücher zur Heimatgeschichte. Nach dem ganz neuen, fast 550 Seiten starken „Heimatbuch Beratzhausen“ hat der Markt Beratzhausen nun das über 100 Seiten umfassende und im Jahr 1992 erstmals erschienene Buch „Sagen, Märchen und Legenden aus dem Gebiet des Marktes Beratzhausen“ von Dietmar Kuffer (* 1967) im neuen Umschlagdesign und als Hardcover wieder herausgebracht.
Jubiläum 500 Jahre Reformation in Beratzhausen
Liebe Leser und Leserinnen, verehrte Interessenten (m/w/d) an https://www.laber-jura.de, bitte beachten Sie das angehängte Informationblatt zu den Veranstaltungen in den nächsten Tagen und Wochen. Thema siehe oben Jubiläum_500 Jahre Reformation …
„500 Jahre lutherische Lehre in Beratzhausen“
Evangelische Kirchengemeinde Hemau-Nittendorf in Kooperation mit Kulturverein Beratzhausen e.V. lädt herzlich zur
Jubiläumsveranstaltung „500 Jahre
lutherische Lehre in Beratzhausen“.
Neben dem festlichen Gottesdienst in der Erlöserkirche findet noch anschließend ein Stehempfang und Vorträgen mit musikalischer Umrahmung statt.
Verbandsversammlung Wasserzweckverband Laaber-Naab
Am 9. Dezember fand in Parsberg die jüngste Sitzung der Verbandsversammlung des Wasserzweckverbandes Laber-Naab statt. Dabei gab der neue 1. Vorsitzende Josef Bauer, Bürgermeister der Stadt Parsberg, einen Ausblick auf die Vorhaben im kommenden Jahr. Weitere Themen waren der Haushalt 2021, diverse Satzungsänderungen und angedachte Aktivitäten im Bereich Grundwasser- und Trinkwasserschutz.
Windows 10 Update, Version 2004 anstehend
„Windows 10 as a Service“ – so hat Microsoft den Kunden das neue Windows 10 angepriesen. ‚As a Service‘ bedeutete 2x-mal im Jahr einen Update auf neue Funktionen in Win 10 bzw. Korrektur. Das letzte Update kam im September/Oktober 2019 und trug die Versions-Nr. 1909.
Corona-Virus – Bayerns vorläufige Ausgangsbeschränkung
Der Coronavirus (COVID-19) hält die Welt in Atem. Wir können alle dazu beitragen, die exponentielle Ausbreitung nach hinten zu schieben. Von offizieller Seite zum Nachlesen die vorläufige Ausgangsbeschränkung! Weitere Informationen …
Dreikönigssingen am 6. Januar in Beratzhausen
Chöre der Pfarrei St. Peter und Paul Beratzhausen präsentieren ein
Konzert mit klassischen und modernen, nationalen und internationalen Weihnachtsliedern am 6. Januar 2020 in der Pfarrkirche S. Peter und Paul Beratzhausen