„Singend dem Ziel entgegen“

Meditative Stunde der Choryphäen am 18. Oktober

Zum diesjährigen Heiligen Jahr mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“ bieten die Choryphäen Beratzhausen am 18. Oktober um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul eine meditative Stunde. Unter dem Titel „Singend dem Ziel entgegen“ beleuchten die 25 Sängerinnen und Sänger verschiedene Aspekte des Jahresthemas.

Die offizielle Heilig-Jahr-Hymne bzw. der Refrain dieses Liedes wird sich auch quasi als roter Faden durch die ersten drei thematischen Blöcke ziehen. Jeweils an deren Beginn, zur Überleitung, kommen meditative Texte zum Vortrag. Um vier thematische Aspekte geht es, die sinnbildlich für Pilgern, Wallfahren – ja das Leben insgesamt – stehen: Aufbrechen, Innehalten, Weitergehen, Ankommen. Die von den Choryphäen gesungenen Lieder sind in deutscher, englischer und französischer Sprache sowie – bei einem südafrikanischen Gospelsong – in „Africaans“.

Damit sind auch bereits die verschiedenen Musikstile angedeutet. Neue Geistliche Lieder, Gospel und Spiritual bis hin zu hymnischen Lobpreisliedern oder auch einer alpinen Pop-Ballade. Entsprechend dem Motto des Heiligen Jahres geht es auch in vielen der Liedern um Hoffnung – eine der drei Grundelemente des christlichen Glaubens. In diesem Kontext darf natürlich das Pilgerlied „Ultreïa“ nicht fehlen – ein lateinisch-spanisches Wort, das auf dem Jakobsweg als Gruß und Ausruf verwendet wird und „Vorwärts!“, „Weiter!“ oder „Mehr!“ bedeutet, um Pilgern Mut und Ermutigung zu spenden.

Seit vielen Monaten arbeiten die Choryphäen an den Liedern und am Konzept für diese meditative Stunde. Daher würden sie sich über viele Besucher und Interessenten freuen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind natürlich gerne erwünscht.

Die Daten in Kürze: Samstag, 18. Oktober 2025, 18 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul Beratzhausen.

Dieses Motiv wirbt als Plakat bzw. als Flyer für die Meditative Stunde der Choryphäen zum Thema „Singend dem Ziel entgegen“.
Pressemitteilung: Markus Bauer, Presseberater

Schreibe einen Kommentar