Pressebericht PI Nittendorf

Beratzhausen: Brand in Eierlegebetrieb…

Ein technischer Defekt war wohl die Brandursache für einen Brand in einem Eierlegebetrieb am Dienstagnachmittag in Vorderkreith. Gegen 14.50 Uhr stellten Mitarbeiter des Betriebes in einem Technikraum einen Brand und starke Rauchentwicklung fest. Die zwei Mitarbeiter im Alter von 38 und 55 Jahren versuchten umgehend den Brand selber zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Beide erlitten hierbei jeweils eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten sich kurzzeitig in ärztliche Behandlung begeben. Die Feuerwehren aus Beratzhausen, Mausheim, Schwarzenthonhausen, Kollersried, Oberpfraundorf, Rechberg, Hemau, Laaber, Frauenberg und Lupburg konnten den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die angrenzenden Legestationen und andere Gebäude verhindern. Die nahezu 120.000 Hühner wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen. Vorsorglich begutachtete die Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen den Brandort und die Hühner. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die umliegenden Anwohner für mehrere Stunden Türen und Fenster geschlossen halten. Es entstand Sachschaden im sechsstelligen Eurobereich.

Schreibe einen Kommentar