Pressebericht PI Parsberg

Unter Drogeneinfluss E-Scooter geführt

Parsberg.

 

Am 04.04.2025, gegen 06:48 Uhr, wurde ein 24-jähriger Parsberger in der Bahnhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogenspezifische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Test bestätigte dies. Daraufhin wurde die Weiterfahrt des jungen Mannes unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.

 

 

E-Scooter ohne Zulassung

Parsberg.

 

Am 04.04.2025, gegen 06:25 Uhr, wurde ein 17-jähriger Parsberger mit seinem E-Scooter in der Aschenbrennerstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser war ohne den erforderlichen Versicherungsschutz. Deshalb wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

 

 

Diesel abgezapft

Parsberg.

 

Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer aus Slowenien parkte seinen Sattelzug, bestehend aus Sattelzugmaschine und Sattelanhänger, in der Nacht auf 04.04.2025 am Fahrbahnrand An der Autobahn 12, Parsberg. Als er in seinem Lkw schlief, wurden ihm gegen Mitternacht 100 Liter Diesel aus dem Tank abgezapft.

Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die PI Parsberg unter Tel. (09492) 9411-0.

 

 

Mobiltelefon aus Jackentasche entwendet

Parsberg.

 

Am 01.04.2025, gegen 16:40 Uhr, befand sich eine 11-jährige Parsbergerin in einem Verbrauchermarkt in der Hohenfelser Straße. Sie trug ihr Mobiltelefon in der offenen Jackentasche. Beim Verlassen des Marktes stellte sie fest, dass dieses nicht mehr da war. Eine Absuche des Marktes verlief ohne Erfolg.

Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel. (09492) 9411-0.

 

 

Gebuchte Übernachtung nicht bezahlt

Parsberg.

 

Am 25.03.2025 mietete sich ein 33-jähriger in einem Parsberger Übernachtungsbetrieb ein. Diesen verließ er am 27.03.2025, ohne die beiden Nächte zu begleichen. Da der Mann seine Personalien nicht gänzlich angab, wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.

Hinweise zum unbekannten Täter erbittet die Polizeiinspektion Parsberg unter Tel. (09492) 9411-0.

Schreibe einen Kommentar