Pressebericht PI Parsberg

Streit in der Gemeinschaftsunterkunft

Seubersdorf: In einer Gemeinschaftsunterkunft im Gemeindebereich Seubersdorf i.d.OPf., kam es am frühen Samstag Abend zu einem  nicht unerheblichen Streit unter mehreren  Bewohnern. Laut den Beteiligten eskalierte der Streit, als ein iranischer Staatsangehöriger plötzlich in drohender Weise ein Messer in der Hand hielt. Auch den herbeigerufenen Beamten der Polizei Parsberg gegenüber, verhielt sich der Aggressor renitent und uneinsichtig, wenngleich er hier das Messer bereits abgelegt hatte. Um weitere Übergriffe des aufgebrachten Bewohners zu verhindern, wurde er noch am Abend in eine Unterkunft im Regensburger Stadtgebiet verlegt. Zu verletzten Personen ist es allem Anschein nach nicht gekommen.  Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den renitenten 33-Jährigen eingeleitet.

 

 

Körperverletzung nach Kneipenbesuch

 

Dietfurt a.d.Altm.: In den frühen Morgenstunden des Sonntags, kam es nach einem Kneipenbesuch in Dietfurt zu einem Streit zwischen zwei männlichen Kontrahenten. Dabei schlug einer der beiden Streithälse dem 22-jährigen Geschädigten mit einer Bierflasche auf den Hinterkopf, sodass dessen Wunde ärztlich versorgt werden musste. Noch während die herbeigerufenen Polizeibeamten den Sachverhalt aufnahmen, meldete sich eine 25-jahrige weitere Geschädigte, die ihren Angaben nach ebenfalls vom hier als Beschuldigten geführten, 29-jährigen Deutschen, körperlich angegangen worden wäre.  Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungsdelikten eingeleitet.

 

 

Autofahrt unter Alkoholeinfluss

Parsberg: Nachdem es in den frühen Morgenstunden in Dietfurt zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam, ließ sich einer der Streitbeteiligten später unaufgefordert zur Polizeiinspektion nach Parsberg fahren.  In den Wachräumen der Polizei  konnten die Beamten dann allerings  bei der freundlichen Chauffeurin Alkoholgeruch feststellen. Ein feiwilliger Atemalkoholtest bestädigte dann den Verdacht des Konsums alkoholischer Getränke und auch bei ihr musste ein Ermittlungsverfahren aufgrund des im Raum stehenden Verdachts einer Verkehrsordnungswidrigkeit eingeleitet werden.

Schreibe einen Kommentar