Pressebericht PI Nittendorf

Hemau: Geldbeutel aus Handtasche entwendet…

Opfer eines Diebstahls wurde eine 66-jährige Frau am Mittwochmittag in einem Supermarkt Am Gewerbebogen. Ein bislang unbekannter Täter entwendete der Dame gegen 11.30 Uhr aus der Handtasche unbemerkt deren Geldbeutel. Die Handtasche hatte sie zum Tatzeitpunkt an ihren mitgeführten Rollator gehängt. Der Frau entstand ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 in Verbindung zu setzen.

 

Hemau: Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss…

Ein aufmerksamer Bürger teilte am Mittwochnachmittag der Polizeiinspektion Nittendorf gegen 15.40 Uhr mit, dass soeben ein vermutlich betrunkener Mann mit einem Ford von einem Parkplatz eines Supermarktes in der Nürnberger Straße weggefahren sei und übermittelte hierzu auch das abgelesene amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs. Durch eine Streifenbesatzung konnte der beschriebene Pkw und vermeintliche Fahrzeugführer kurz darauf an dessen Wohnanschrift in Hemau angetroffen werden. Vor Ort konnte bei dem 60-jährigen Mann eindeutig Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn eingeleitet.

 

Hemau: Trickdiebstahl…

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Mittwochvormittag auf dem Wochenmarkt am Stadtplatz. Ein 86-jähriger Mann wurde gegen 10.45 Uhr von einem ca. 18 Jahre alten Mann ausländischer Herkunft mit gebrochenem Deutsch angesprochen, ob er ihm eine 2-Euro-Münze wechseln könne. Während der hilfsbereite Rentner in seinem Geldbeutel nachschaute und sich hierbei zum Boden bückte, da ihm Kleingeld runtergefallen war, entwendete der junge Mann unbemerkt mehrere hundert Euro aus dem Geldbeutel und flüchtete. Bekleidet war der Tatverdächtige mit einer dunkelblauen Jeans, einer dunklen leichten Stoffjacke und dunklen Turnschuhen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel.: 09404/9514-0 erbeten.

Schreibe einen Kommentar