Ohne gültige Versicherung unterwegs
Parsberg.
Am 14.09.2025 kontrollierten Beamte der PI Parsberg gegen 00:45 Uhr einen Fahrer eines E-Scooters in der Lindlbergstraße. Nachdem der junge Fahrzeugführer keine Versicherung für das Gefährt abgeschlossen hatte, ging es für ihn zwangsläufig nur zu Fuß weiter und er muss mit einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz rechnen.
Schwer verletzter Mopedfahrer
Hohenfels.
Am 13.09.2025 kam es um ca. 12:44 Uhr auf der Staatstraße 2234 zwischen Hörmannsdorf und Großbissendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem jungen Mopedfahrer und einem PKW-Fahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm der erst 16 – jährige Fahranfänger eine Kurve zu schnell, weshalb er die Kontrolle über sein Gefährt verlor und anschließend sowohl gegen einen entgegenkommenden PKW Ford als auch gegen die Leitplanke schlitterte. Der Jugendliche wurde zunächst vor Ort durch Rettungskräfte behandelt und anschließend per Luftrettung in ein Krankenhaus geflogen. Bei seinem Leichtkraftrad dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen. Am Ford des anderen Unfallbeteiligten entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Leitplanke wurde ebenso leicht beschädigt. Zur Unfallaufnahme war der Streckenabschnitt der Staatsstraße für über eine Stunde komplett gesperrt. Vor Ort waren die freiwilligen Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet Hohenfels sowie die Feuerwehr des angrenzenden Truppenübungsplatzes eingesetzt.
Geparkten PKW beschädigt und geflüchtet
Parsberg.
Am 12.09.2025 beschädigte im Zeitraum von 16:00 – 17:00 Uhr ein bis dato unbekanntes Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten, schwarzen Seat Leon auf einem Kundenparkplatz in der Hohenfelser Straße. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne den Unfall der Polizei zu melden oder einen Hinweis am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen. Am Seat des Geschädigten entstand im Bereich des Hecks ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Daher wird wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Parsberg unter der 09492/94110 zu melden.
Mit Auto gegen Baum geprallt – Kind und Oma leicht verletzt
Seubersdorf.
Am 12.09.2025 rückten gegen 12:25 Uhr Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Staatstraße 2251 zwischen Seubersdorf und Freihausen aus, bei dem ein PKW mit einen Baum kollidierte. Eine 67 – jährige BMW-Fahrerin kam nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über ihren PKW und prallte anschließend frontal gegen einen Baum, der neben der Fahrbahn stand. Im Fahrzeug befand sich zum Unfallzeitpunkt zudem die 5 – jährige Enkelin der Fahrzeugführerin. Beide wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und wurden zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Am BMW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in niedriger fünfstelliger Höhe. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus den Gemeindegebieten Seubersdorf und Breitenbrunn tätig.
Kurve zu schnell genommen
Seubersdorf.
Am Vormittag des 12.09.2025 kam es zwischen Batzhausen und Seubersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein 18 – jähriger Fahranfänger befuhr mit einem Dacia hierbei eine Linkskurve mit nicht angepasster Geschwindigkeit, weshalb er von der Fahrbahn abkam. Am PKW entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Vor Ort war die FFW Seubersdorf eingesetzt. Den Fahranfänger erwartet nun eine Anzeige mit Bußgeld.
Im Rausch randaliert
Velburg.
Am 12.09.2025 meldete sich gegen 01:00 Uhr Nachts ein 32 – jähriger, der scheinbar nicht mehr ganz Herr seiner Sinne war, telefonisch bei der Polizei. Hierbei kündigte er an, dass er aus Protest die Scheibe eines Discounters einschlagen wird, da ihm seine Rauschmittel zur Neige gegangen sind. Vor Ort konnte eine Streife den Anrufer bereits am Boden liegend vorfinden, weshalb ein Rettungswagen hinzugerufen wurde. Die Beamten konnten zudem feststellen, dass der Betroffene zuvor wohl mit einem Einkaufswagen gegen eine Scheibe des Marktes gefahren ist. Dadurch entstand nach erster Einschätzung ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Bei dem Mann wurde ferner eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt. Aufgrund seines Gesamtzustandes wurde er in eine Fachklinik gebracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.