Fahrt mit E-Bike endet nach Polizeikontrolle
Dietfurt a.d.Altm.
Am 06.05.2025, gegen 07.15 h, bemerkte eine Streife der Polizei Parsberg im Krampelmühlweg einen sehr schnell fahrenden Radfahrer. Nachdem das Rad auch ohne Tretbewegung fuhr, entschlossen sich die Einsatzkräfte zu einer Kontrolle des Radfahrers. Da die Sondersignale des Streifenwagens missachtet wurden, überholte die Streife den Radfahrer und stellte den Dienstwagen in einigem Abstand quer. Aufgrund eines Defekts der Bremsen konnte der 25-jähr. Radfahrer sein rasantes Gefährt aber nicht stoppen und stieß mit dem Polizeifahrzeug zusammen. Der Mann stürzte und flüchtete sofort. Nach kurzer Flucht konnte er eingeholt und überwältigt werden. Es stellte sich heraus, dass das E-Bike mit zwei Motoren ausgestattet war und in Deutschland nicht zulassungsfähig ist. Da die Geschwindigkeit bei mind. 50 km/h liegt, wäre das Gefährt führerscheinpflichtig. Zudem wurde bei dem jungen Mann eine Alkoholisierung festgestellt. Sein Rad wurde sichergestellt, und gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und weiterer Delikte ermittelt. Am Dienstfahrzeug entstand Sachschaden i. H. v. ca. 800 €.
Scheunendach beschädigt
Dietfurt a.d.Altm.
Am 06.05.2025 wurde der Polizei Parsberg ein beschädigtes Scheunendach in Töging, Eichelhofer Straße, gemeldet. Bereits am 05.05.2025, gegen 13.00 Uhr, beschädigte ein Holztransporter die Scheune im Bereich der Dachrinne und der Dachziegel. Laut Zeugen handelte es sich um eine graue Zugmaschine, mit Langholz beladen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 €.
Wer Hinweise zu dem Tatfahrzeug geben kann, wendet sich bitte unter der Tel.-Nr. (09492) 9411-0 an die Polizei Parsberg.