PKW brennt vollständig aus – mutmaßlicher Fahrzeugführer alkoholisiert
Velburg. In den frühen Morgenstunden des 27.04.2025 befuhr ein junger BMW-Fahrer aus dem westlichen Landkreis einen Forstweg im Gemeindegebiet Velburg. Aufgrund einer Panne geriet der PKW in Brand. Das Fahrzeug brannte trotz des schnellen Eingreifens der verständigten FFW Velburg vollständig aus. Am PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Bei der Aufnahme vor Ort konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass der mutmaßliche PKW-Führer alkoholisiert war. Daher musste er sich einer Blutentnahme unterziehen lassen. Ein Strafverfahren gegen ihn musste eingeleitet werden.
PKW angefahren – Unfallverursacherin flüchtet
Breitenbrunn. Ein weißer Lieferwagen touchierte am 26.04.2025 gegen 15:00 Uhr in Matzelsberg einen in einer Hofeinfahrt in geparkten PKW. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte beobachtet werden, dass die weibliche Fahrerin des Lieferwagens sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort entfernte, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen und ihre Personalien zu hinterlassen. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 €. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich unter der 09492/94110 mit der Polizeiinspektion Parsberg in Verbindung zu setzen.
Bienenvolk gestohlen
Parsberg. Im Bereich Rudenshofen wurden im Tatzeitraum vom 25.04.2025 bis 26.04.2025 durch eine bis dato unbekannte Person einen Bienenvolk samt Bienenkönigin und Bienenbeute entwendet wurde. Der „Vermögensschaden“ des geschädigten Rentners liegt wohl bei ca. 250 €. Zeugen, die Angaben zu dem Dieb machen können, werden gebeten, sich unter der 09492/94110 mit der Polizeiinspektion Parsberg in Verbindung zu setzen.
Autoradio entwendet
Velburg. An einem Pendlerparkplatz nahe der Autobahn A3 bei Lengenfeld wurde aus einem abgemeldeten Fahrzeug ein Autoradio entwendet. Die Fensterscheibe des Skodas wurde hierfür zuvor eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt einige hundert Euro und der Beuteschaden ca. 150 €. Zeugen, die Angaben zu dem Dieb machen können, werden gebeten, sich unter der 09492/94110 mit der Polizeiinspektion Parsberg in Verbindung zu setzen.